
Weber E-Kupplung für Fahrradanhänger
Artikelnummer 339/25598
Preis inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikelnummer 339/25598
Preis inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Weber E-Kupplung gehört zu den am meisten verkauften Fahrradkupplungen im Markt. Der Grund dafür ist neben der tausendfach bewährten Sicherheit vor allem der unschlagbare Bedienkomfort durch den patentierten Bajonettverschluss.
Die Kupplung Weber E wurde mit dem Ziel entwickelt, auf möglichst jedes Rad zu passen, selbst bei ausgefallenen oder gefederten Hinterbauten. Dafür sorgt das patentierte Polygonbefestigungssystem an der Achse Ihres Hinterrades. Die E-Kupplung kann bei allen gängigen Fahrradanhängern nachgerüstet werden.
Bei uns im Shop findest Du auch verschiedene Kupplungen mit unterschiedlichen Befestigungsarten: Die Weber Kupplung E passt auf 95 % aller Fahrräder mit Schnellspann- und Schraubachsen und wird direkt an der Achse montiert.
Bei speziellen Fahrrädern kann eine Montage am Hinterbau- oder Seitenständer notwendig sein. Hierfür bieten wir die EH, EP, ER, EK und EU Kupplungen an. Wähle die passende Variante einfach im Dropdown-Menü aus.
Du hast einen Lasten- und Transportanhänger? Dann kannst Du zwischen der EL-Kupplung mit 80 Kg Zuglast und der ES-Kupplung mit 100 Kg Zuglast wählen.
Alle Vorteile des Weber Kupplungssystems findest Du in unserem Blogartikel Unterschied Fahrradset Weber zum Fahrradset Thule.
Hinweis: Einen längeren Schnellspanner wird benötigt, wenn der vorhandene Schnellspanner zu kurz ist. Damit die Achkupplung sicher befestigt ist, müssen 6 Umdrehungen gewährleistet sein.
Die Kupplungsvariante EP: Diese Version wird direkt an den Aufnahmepunkten des Pletscher Ständerssystems von innen angeschraubt
Die Kupplungsvariante ER: Die Version wird direkt an das verstellbare Rohloff-Ausfallende geschraubt.
Die Kupplungsvariante EH: Die Version ist für den Anbau an Räder mit Hebie Hinterbauständer 661 (mit Stahlkopf) geeignet.
Die Features der E-Kupplung auf einen Blick:
Die Features der EP-Kupplung auf einen Blick:
Features der ER-Kupplung auf einen Blick:
Features der EH-Kupplung auf einen Blick:
Features der EU-Kupplung auf einen Blick:
Features der EK-Kupplung auf einen Blick:
Die E-Kupplung wird mit dem Schnellspanner bzw. der Schraubachse am linken, hinteren Ausfallende fixiert. Ein Polygoneinsatz, der in das Ausfallende des Rahmens eingreift, sichert die Kupplung gegen das Verdrehen nach unten und dient zur Einstellung des Winkels der Kupplung.
Probleme mit der Montage der E-Kupplung kann es geben bei:
Hinweis: Die Montage der Kupplung erfolgt mittels dem vorhandenen Schnellspanner. Die Kupplung benötigt etwa 3 mm Klemmbreite. Falls der Standard Schnellspanner zu kurz sein sollte, ist ein Längerer Schnellspanner erforderlich
Geeignet für ungebremste sowie für gebremste Fahrradanhänger zum Last- und Kindertransport. Nicht für den motorisierten Einsatz zugelassen!
Kupplungsfinder Weber - downloaden
Art.-ID | 339 |
Zustand | Neu |
Altersfreigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Varianten-ID | KU.02.100.00 |
Modell | KU.02.100.00 |
Hersteller | Weber |
Herstellungsland | |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 0 g |
Maße | 0×0×0 mm |
Das könnte
Dir auch gefallen
Weber
Weber Deichselanschluss für Kinderanhänger versch. Versionen
zur Zeit nicht lieferbarzuletzt
angesehen