
SQlab Ergowave Active 611 Fahrradsattel
Item number 11474/34316
Price Incl. VAT excl. Shipping

Item number 11474/34316
Price Incl. VAT excl. Shipping
Der 611 Ergowave® active ist präzise auf die Bedürfnisse im Gelände abgestimmt. Er wurde auf die Anforderungen für All-Mountain und Enduro Fahrer perfektioniert.
Durch die wellenartige Form und das hochgezogene Heck sorgt der Sattel für einen perfekten Halt nach hinten. Es entsteht eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers. Dadurch wird die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert.
In Kombination mit der Vertiefung in der Mitte bietet die tieferliegende Nase mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich. Im Vergleich zum 612er ist die Sattelnase ca. 4mm breiter, dabei ist der Sattel aber genauso flach und mit einer möglichst großen Auflagefläche konzipiert. Dadurch erfährst Du eine noch bessere Druckentlastung. Dies merkst Du vor allem bei längeren Anstiegen im Gelände.
Das Polstermaterial wurde speziell auf die Anforderungen des MTB angepasst. Gegenüber den 612 Ergowave® Modellen verfügt es über mehr Dämpfung im ruppigen Gelände.
Die besonders beanspruchten Stellen am Sattel werden durch einen hochwertigen Kevlarbezug geschützt. Dank der SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung. Dadurch erhöht sich der Komfort, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert.
In Zusammenarbeit mit der FH und der Uniklinik Frankfurt wurde die beliebte Ergowave-Form entwickelt. Durch das hohe Heck sorgt die sportliche Form für perfekten Halt und erzielt Bestwerte bei Belastungsgrenzen.
Finde hier die passende Sattelbreite nach Deinen individuellen Maßen. Nicht genug der Individualität: Die Elastomere des Active-Systems kannst Du auf Dein Körpergewicht anpassen und einfach Austauschen. Es stehen die Varianten soft (bis 70 kg), medium (bis 80 kg) und hard (80-100 kg) zur Auswahl. Wir wünschen viel Spaß und tolle Rennen mit Deinem SQlab Ergowave Sattel!
sportliches Heck für effizientere Kraftübertragung
optimaler Vortrieb durch wellenförmige Erhebung
Entlastung im Dammbereich durch tiefergelegte Sattelnase
effizientere Tretbewegung durch sctive Technologie
wechselbare Elastomere für jedes Fahrergewicht
schmale Nase minimiert seitliche Reibung
Leistungssteigerung durch perfekte Ergonomie
sehr leicht
Die richtige Sattelbreite für Deinen Fahrradsattel zu finden ist mit dem System von SQlab ganz einfach. Du musst nur den Abstand Deiner Sitzknochen vermessen. Das kannst Du im BIKEBOX Ladengeschäft oder auch zuhause machen. Hierfür benötigst Du nur wenige Hilfsmittel.
Mit einer Wellpappe oder einem Stück Karton kannst Du den Abstand Deiner Sitzknochen selbst messen:
Weitere Sattelgrößen nach Sitzposition:
Die SQlab Active Technologie bietet eine seitliche Bewegung des Sattels. Die Mitbewegung des Beckens ist dadurch ähnlich wie beim normalen Gehen. Die sogenannte Beckenschaukel versorgt die Bandscheiben mit Nährstoffen. Beschwerden in der unteren Lendenwirbelsäule, dem Becken und der Hüfte werden vorgebeugt. Zudem wird Dein tritt entspannter und eine frühzeitige Ermüdung wird verhindert.
Schließlich sorgt die Möglichkeit des leicht instabilen, dynamischen Sitzens für ständig wechselnde, variable Sitzpositionen. Dies ist ein wichtiger Faktor, um die durch einseitige Positionen verursachten Druckschäden von Bandscheiben und Facettengelenken zu verhindern.
Auch bei Beckenschiefstellung ist ein Fahrradsattel mit Active System zu empfehelen. Er gleicht die Schiefstellung aus und entlastet die Bandscheiben.
*Artikelbild/Beispielbild: Abweichungen möglich.
Item ID | 11474 |
Condition | New |
Age rating | No age restriction |
Variation ID | 1896 |
Model | 1896 |
Manufacturer | SQlab |
Manufacturing country | |
Content | 1 piece |
Weight | 360 g |
Dimensions | 0×0×0 mm |
last
seen